12. September 2025, 14 bis 18 Uhr
Aus freien Stücken weiterbauen II
Im Innenhof der Feuerwehr Viktoria, Viktoriastrasse 70
Im Rahmen des Aktionstages «Ver-rückte Werte, Teilen - Reparieren - Wiederverwenden» der Berner Nachhaltigkeitstage experimentieren wir mit flexiblen Verbindungs- und losen Holzstücken. Wir fragen uns, wie viele Möbelvarianten aus einem Bausatz entstehen können, wenn diese so konstruiert sind, dass ein einfaches Zusammen- und Auseinanderbauen möglich ist.
Mit dem Verschieben und neu Zusammensetzen beschäftigt sich auch die Genossenschaft Feuerwehr Viktoria. Sie wird den Saalbau um einige Meter in den Innenhof verschieben, um Platz für einen Neubau zu schaffen. Verrückt? Vielleicht auf den ersten Blick. Doch durch diese Verrückung bleibt nicht nur das Gebäude genau so erhalten, sie spart auch einige Tonnen CO₂ und verhindert eine Menge Bauabfall.
Was könnten wir durch eine veränderte, «ver-rückte» Einstellung im täglichen Leben sonst noch alles für die Umwelt bewirken?
Anlässlich der Berner Nachhaltigkeitstage öffnet die Genossenschaft Feuerwehr Viktoria gemeinsam mit rund zehn Organisationen ihre Türen und lädt ein, genau dieser Frage auf den Grund zu gehen. Bei einem interaktiven Postenlauf setzt du dich mit deinem Umgang mit Alltagsgegenständen, -routinen und deren Einfluss auf die Umwelt auseinander. Was bringt Teilen statt Anhäufen? Reparieren statt Neukaufen? Wiederverwenden statt Wegwerfen?